Auch 2025 geht es weiter mit den Seminaren und Fortbildungen.
Wir bieten in diesem Jahre ein umfangreiches Programm, so dass für jeden etwas dabei ist.
Wir freuen uns, Sie bei unseren Seminaren begrüßen zu dürfen
Die Seminare finden in unseren Aus- Fortbildungszentrum auf dem Gut Hausen statt.

Neu im Programm 2025!
Am 13.09.2025, findet auf dem Gut Hausen ein kombiniertes Schweiß - Anschußsiminar mit anschließendem Jagdethik - Seminar. Es wird ein spannender Tag werden, da beide Themen ineinander greifen
Beginn: 10:00 Uhr, Ende ca.14:30 für Kosten incl Mittagsnack und Kaffee (ohne Kaltgetränke) 45€ p.Person
Anmeldung unter: b.barczak@t-online.de

14.06.2025, 5 Stunden, Kurzwaffen - Fangschuss - Seminar - Ein wichtiges Handwerkszeug für den Jäger ist die Kurzwaffe. Ob Fangschuss oder Selbstschutz.
Der Umgang mit der KW sollte immer trainiert werden. Lehrgangsleiter und Schießausbilder ist Jürgen Rautert, BDS Schießleiter, LSB Jugendtrainer und mehrfacher Deutscher Meister in Kurz- und Langwaffe.
Jürgen Blasberg, Hegemeister,Jagdaufseher, Marderbeauftragter
Kosten: 75,00€ (10% Rabatt für HR Nord Mitglieder)
Anmeldung: Kurs Nr. HR-N-140625 b.barczak@t-online.de

28.06.2025, 1. Hilfe bei Jagdunfällen, mit 1.Helfer Zertifikat. Beginn 10:00 Uhr, Ende 14:30. 4 Std. Seminar mit Snack und Getränke zur Mittagspause. -Referenten, Notfallmediziner Dennis Beute und NFS/PAL Martin Blankenagel, Ort: Gut Hausen, Kosten: 40,00€. 

Anmeldung: b.barczak@t-online.de 

31.08.2025, findet unser zweite  anerkannter Fangjagdlehrgang im Aus- und Fortbildungszentrum statt. Referent und Leiter für diesen Lehrgang ist der Berufsjäger Guido Schürhoff. 

Beginn ist 09:00 Uhr,im Seminarraum des AFZ mit dem theoretischen Teil. Nach der Mittagspause geht es um die praktische Anwendung der verschiedenen Fallen. Ende ca. 16:00 Uhr

Teilnahmeberechtigt sich Jagdscheininhaber und Teilnehmer eines Vorbereitungskurses auf die Jägerprüfung. 

Kosten: Mitglieder der KJS Hagen 90,00€, Nichtmitglieder 120,00€ inclusive Verpflegung zur Mittagspause und Getränke(außer Kaltgetränke). Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist auf 15 begrenzt. 

Anmeldung mit der Kursnummer,HR-N-010924, unter: 

b.barczak@t-online.de 


13.09.2024, NEU! 10:00 – 14:30 Uhr ein kombiniertes Seminar, Anschuss erkennen, Nachsuchen mit dem Schweißhund und Jagdethik im Anschluss. Ort, Gut Hausen 1b,58089 Hagen.

Referenten, Schweißhundeführer Michael Reinke und Dipl. Psychologin, Coach, Mentaltrainerin Coachimpuls,  Claudia Zimmermann. 

Kosten inclusive Snack und Getränke zur Mittagspause, 70,00€., für Hegeringmitglieder 10% Rabatt. 

Anmeldung bei b.barczak@t-online.de




9.10.2025. 15:00 – 19:00 Uhr, Seminar Bewegungsschießen, Flinte und Büchse auf dem Schießstand Spielwigge, trainiert werden die Grundlagen im Flintenschießen, Tontaube, Trap und Büchsenschießen auf den laufenden Keiler. 

Zu den Grundlagen: 

Überprüfung des Führungsauge, 

Grundlagentraining in der Disziplin Trap und Bewegungsschießen mit der Büchse. 

Im Anschluss, Fehler und Problemanalyse .

Es kann mit eigenene Waffen trainiert werden, es stehen aber auch Leihwaffen zur Verfügung. Der Schießnachweis kann auch erworben werden. Kosten incl. Schrotmunition und Schießnachweis 75,00€. Nenngeld ist Reuegeld. Hegeringmitglieder erhalten 10% Rabatt. Anmeldung bei, b.barczak@t-online.de